Zurück

Webwinkelkeur.nl
  • Kostenloser Versand ab 175 €
  • Niedrige Preise
  • Großes Sortiment

Koden

Filter

  • Koden MRD-104A display 10,4 inch

    € 2.393,39 Excl. BTW

    € 2.896,- Incl. BTW

    Koden MRD-104A Display 10,4 Zoll für MDC-2041A/2004A/2000A Set

  • Koden CVS-128

    € 1.752,07 Excl. BTW

    € 2.120,- Incl. BTW

    Koden CVS-128 Digitales Echolot 8.4-Zoll-TFT-Display ohne Wandler

  • Koden MDC-5525 Radar set

    € 12.978,51 Excl. BTW

    € 15.704,- Incl. BTW

    Koden MDC-5525 Marineradarset mit 4 oder 6 Fuß offenem Radar

  • Koden KRD-10 Remote Display

    € 550,- Excl. BTW

    € 665,50 Incl. BTW

    Koden KRD-10 Fernanzeige mit 4,3-Zoll-TFT-Farb-LCD

  • Koden Sirius 12 Gyrostabilisiertes Binokular

    € 599,17 Excl. BTW

    € 725,- Incl. BTW

    Koden Sirius 12 ist ein echtes nautisches Fernglas mit IPX7 und 12-facher Vergrößerung e...

  • Koden MDC-5225 Radar set

    € 11.223,97 Excl. BTW

    € 13.581,- Incl. BTW

    Koden MDC-5225 Marineradarset mit 4 oder 6 Fuß offenem Radar

  • Koden RB809 Scanner Unit

    € 5.833,88 Excl. BTW

    € 7.059,- Incl. BTW

    Koden RB809 Scanner Unit, 25 kW, fur 4, 6 of 9 Fuß offene Antenne

  • Koden RB807 Scanner Unit

    € 4.237,19 Excl. BTW

    € 5.127,- Incl. BTW

    Koden RB807 Scannereinheit, 6 kW, fur 4 oder 6 Fuß offene Antenne

  • Koden MRM-110 Processor unit

    € 2.641,32 Excl. BTW

    € 3.196,- Incl. BTW

    Koden MRM-110 Processor unit fur MDC-5005/5004/5006/5012/5025 Black Box

  • Koden MRD-103A display 8.4 inch

    € 1.985,95 Excl. BTW

    € 2.403,- Incl. BTW

    Koden MRD-103A Display 8,4 Zoll für MDC-941A/904A Set

  • Koden MDC-2003BB Radar Black Box set

    € 4.291,- Excl. BTW

    € 5.192,11 Incl. BTW

    Koden MDC-2003BB Radar Black Box set mit 1,2 Fuß Kuppelantenne

  • Koden KAT-330 AIS

    € 2.659,50 Excl. BTW

    € 3.218,- Incl. BTW

    Koden KAT-330 AIS ist das ultimative SOLAS- und Binnengewässer-Klasse-A-AIS.

    • Kostenloser Versand ab 175 €
    • Niedrige Preise
    • Großes Sortiment
  • Koden AIS-110

    € 250,- Excl. BTW

    € 302,50 Incl. BTW

    Koden AIS-110 AIS-Karte für die Serien MDC-900A / 2000A / 2000BB ohne CW-376-5M-Verbindun...

  • Koden MRO-108 Operation Unit

    € 868,60 Excl. BTW

    € 1.051,- Incl. BTW

    Koden MRO-108 Operation Unit fur MDC-7006/7012/7025 Black Box

  • Koden MRM-112 Processor unit

    € 1.861,98 Excl. BTW

    € 2.253,- Incl. BTW

    Koden MRM-112 Processor unit fur MDC-2003/2004/2005/2006/2012 Black Box

  • Koden MRD-108 display 19 inch

    € 5.585,95 Excl. BTW

    € 6.759,- Incl. BTW

    Koden MRD-108 Display 19 Zoll für MDC-7906/7912/7925 Set, eingebautes ATA

  • Koden MDC-7012BB Radar Black Box set

    € 10.957,85 Excl. BTW

    € 13.259,- Incl. BTW

    Koden MDC-7012BB Radar-Blackbox-Set mit 4 oder 6 Fuß offener Antenne

  • Koden MDC-7912 Radar set

    € 12.553,72 Excl. BTW

    € 15.190,- Incl. BTW

    Koden MDC-7912 Marineradarset mit 4 oder 6 Fuß offenem Radar

  • Koden MDC-5025BB Radar Black Box set

    € 10.407,44 Excl. BTW

    € 12.593,- Incl. BTW

    Koden MDC-5025BB Radar-Blackbox-Set mit 4 oder 6 Fuß offener Antenne

  • Koden MDC-5012BB Radar Black Box set

    € 9.521,49 Excl. BTW

    € 11.521,- Incl. BTW

    Koden MDC-5012BB Radar-Blackbox-Set mit 4 oder 6 Fuß offener Antenne

  • Koden MDC-5006BB Radar Black Box set

    € 8.813,- Excl. BTW

    € 10.663,73 Incl. BTW

    Koden MDC-5006BB Radar-Blackbox-Set mit 4 oder 6 Fuß offener Antenne

  • Koden MDC-5005BB Radar Black Box set

    € 5.443,80 Excl. BTW

    € 6.587,- Incl. BTW

    Koden MDC-5005BB Radar Black Box set mit 2 Fuß Kuppelantenne

  • Koden MDC-5512 Radar set

    € 12.092,56 Excl. BTW

    € 14.632,- Incl. BTW

    Koden MDC-5512 Marineradarset mit 4 oder 6 Fuß offenem Radar

  • Koden MDC-2006BB Radar Black Box set

    € 7.625,- Excl. BTW

    € 9.226,25 Incl. BTW

    Koden MDC-2006BB Radar Black Box set 4 oder 6 Fuß offener Antenne

Koden ist ein bahnbrechender japanischer Hersteller von hochwertigen Schiffsradaren, GPS, Echoloten und Sonaren.
Eine Marke sowohl für den professionellen als auch für den Freizeitgebrauch
Die Geräte von Koden werden in den USA unter verschiedenen Markennamen vertrieben und genießen einen ausgezeichneten Ruf in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit. Schließlich gibt es Koden Electronics Co, Ltd bereits seit 1947 und hat daher einen langjährigen Ruf (vor allem in der professionellen Schifffahrtsbranche).

Koden Electronics wurde 1947, zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, von Yoji Ito, einem promovierten Ingenieur, gegründet, der als Kapitän der ehemaligen kaiserlichen japanischen Marine eine Schlüsselposition in der technischen Forschungsabteilung der Marine innehatte, in der Hoffnung, mit den überlegenen Technologien, die er während seiner Zeit bei der Marine entwickelt hatte, einen friedlichen Beitrag für die Welt zu leisten.


Kodens einzigartige Funkpeiler wurden als bahnbrechende moderne Geräte begrüßt, die eine bessere Erfassung und eine sicherere Navigation beim Fischen ermöglichten.
Koden sah und hörte auch, dass es außerhalb der Fischerei einen Bedarf für seine Geräte gab.
Es heißt, dass diese Geräte wesentlich zur Modernisierung der japanischen Fischereiindustrie beigetragen haben.

Produkte für die Schiffselektronik
Koden führte anhaltende technische Innovationen wie Transistoren, integrierte Schaltkreise, Computer und Farbbildschirme vor seinen Konkurrenten in seine Produkte ein und brachte eine große Anzahl von bahnbrechenden Produkten nacheinander auf den Markt.
Zu diesen Produkten gehören automatische CRT-Funkpeiler, der erste vollständig in Japan hergestellte Loran-A-Empfänger, synchronisierte Sonare, das weltweit erste Farbecholot und das erste Farbradar für die Schifffahrt sowie Loran-C-Empfänger, die sowohl den japanischen als auch den amerikanischen Markt eroberten. Die Produkte von Koden werden auch auf den Weltmeeren sehr geschätzt.
Das Unternehmen hat zahlreiche nationale und öffentliche Zuschüsse, Medaillen und Auszeichnungen für seine hervorragenden Leistungen erhalten.
Das Radar von Koden war das erste Schiffselektronikprodukt, das in Japan mit dem „G-Mark“-Zertifikat für gutes Design ausgezeichnet wurde.
Außerdem entwickelte Koden bereits GPS-Geräte für die Schifffahrt, noch bevor alle Satelliten in die Umlaufbahn gebracht worden waren.

Industrieelektronik und Netzwerkprodukte
Koden hat sich in der Geschichte der Computer in Japan einen Namen gemacht. Bereits 1957 baute Koden einen Prototyp eines Computers, der Parametronen anstelle von Vakuumröhren verwendete. Im Jahr 1960 entwickelte das Unternehmen einen wissenschaftlichen Computer, das Modell KODIC-401. Diese traditionelle Digitaltechnik trug auch im Bereich der Kommunikationsnetze Früchte.
Die jahrelange Erfahrung von Koden in der Informationssignalverarbeitung und in der Technologie zur Messung von Position, Entfernung und Tiefe, die in den rauen Meeren zum Einsatz kommt, wird nun kombiniert. So ist das „Ground Penetrating Radar“ für die Vermessung von Pyramiden in Ägypten bekannt geworden und der „Ultrasonic Drilling Monitor for Construction“ wird auf High-Tech-Baustellen eingesetzt. Auch „Laser Docking Ranger“ und „Land Based Radio Monitoring System“ werden im Austausch und in Kombination mit „SWAT“ geschaffen.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten der „Technologie
Ob das 21. Jahrhundert eine Ära des kontinuierlichen Fortschritts und der Entwicklung oder eine Zeit des Chaos und der Unentschlossenheit sein wird, lässt sich nur schwer abschätzen. Klar ist jedoch, dass die Fehler des 20. Jahrhunderts nicht wiederholt werden dürfen. Um Situationen, die zu ökologischen Katastrophen führen könnten, so schnell wie möglich zu vermeiden und mit der Natur zu koexistieren, muss die „Technologie“ mit gesicherter Intelligenz und Sensibilität gesteuert werden. Gegenwärtig ist man der Meinung, dass die Aufgaben, die der „Technologie“ auferlegt werden, größer denn je sind und die Verantwortung viel schwerer wiegt.
Koden, ein Unternehmen, das im Meer „geboren und aufgewachsen“ ist, schreitet nun energisch voran, um die Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu erfüllen, die der „Technologie“ als Elektronikunternehmen mit reichem Kontakt zur Erde und zur Gemeinschaft auferlegt werden.

Zu den von Koden entwickelten und hergestellten Produkten gehören.
KS322 aus dem Jahr 1957
CVS-881 aus dem Jahr 1976
MDC-406 aus dem Jahr 1981
Kodic-401 aus dem Jahr 1960
SRD-202L aus dem Jahr 1990

Koden hat gerade ein neues Fernglas auf den Markt gebracht, das jeden Moment erhältlich sein wird: das Sirius 12.

 

Produkte vergleichen Löschen Sie alle Produkte

You can compare a maximum of 3 products

Hide compare box
Mediawinkel 9.2 / 10 - 431 Bewertungen @ Webwinkelkeur.nl
9,1
Reviews & Zekerheden
9,1
(1694)
  • Echte ondernemers
  • Veilig online
  • Goede voorwaarden
  • Betrouwbare info