Koden Sirius 12 Gyro-stabilisiertes Fernglas
Das Koden Sirius 12 ist mit einem einzigartigen 6-Achsen-Gyrosensor ausgestattet, der Verwacklungen ausgleicht. Dies ermöglicht eine genaue Beobachtung in wackeligen Umgebungen wie auf einem Schiff, in der Natur oder im Stadion.
Die Antivibrationsfunktion lässt sich ganz einfach durch Drücken des ON/OFF-Hebels an der Oberseite des Fernglases aktivieren.
Das Fernglas ist vollständig wasserdicht (IPX7) und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz. Es kann Regen auf heißen Gewässern, Festivals oder bei Stadionvorstellungen problemlos standhalten.
Die vollständig mehrfach vergüteten Linsen minimieren den Verlust der Lichtdurchlässigkeit und sorgen für ein helles und klares Sichtfeld.
Darüber hinaus sind sowohl die Okular- als auch die Objektivlinsen mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtung versehen, die eine Verschmutzung der Linsen verhindert.
Das Koden Sirius 12 wird mit einer AA-Alkalibatterie 12 Stunden lang betrieben.
Die automatische Abschaltung nach 30 Minuten ermöglicht einen längeren Einsatz, ohne dass man sich Sorgen um leere Batterien machen muss, selbst in abgelegenen Bergregionen oder auf See.
Das Fernglas ist mit einer 1/4"-Schraube ausgestattet, die bei der Vogelbeobachtung und bei langen Beobachtungen nützlich ist, um das Fernglas auf ein Standard-Fotostativ zu setzen.
Wird mit Tasche und Trageriemen geliefert.
Koden ist eine bekannte Marke für Radar- und Echolotsysteme, unter anderem für große und kleine Schiffe in der maritimen Welt.
Alle Koden-Produkte werden in Japan entwickelt und hergestellt.
Spezifikationen;
Vergrößerung - 12x
Effektiver Objektivlinsendurchmesser - 21 mm
Sichtfeld (FOV) - 4,8
Scheinbares Sichtfeld - 57.6°
Okulardurchmesser - 1,8 mm
Augenabstand - 11 mm
Minimale Fokussierungsentfernung - 2,7 m
Wasserdicht: IPX7 (tauchfähig, 5 Sekunden bei 1 Meter)
Gewicht: 450g