Noland Engeneering RS11 analoger Motordatenwandler. Der RS11-Motordatenwandler wandelt Tachosignale und analoge Messspannungen von praktisch jedem Motor in digitale CANbus-Nachrichten (NMEA 2000) um. Er ist für Installationen mit einem oder zwei Motoren konfigurierbar und verfügt über eine USB-PC-Schnittstelle für die Erstkonfiguration, Datenüberwachung und Software-Updates. Die ausgegebenen Nachrichten werden an den CANbus weitergeleitet und können von kompatiblen Geräten angezeigt werden.
Der RS11 wurde für den vielseitigen Anschluss an fast alle Arten von analogen Motorsensoren oder -messgeräten entwickelt, die üblicherweise bei Schiffs- oder Fahrzeugmotoren verwendet werden. Er verfügt über zwei Impulseingänge (Drehzahl / Kraftstoffdurchfluss), sechs Analogeingänge (Messgeräte) und unterstützt sowohl 12- als auch 24-Volt-Systeme. Die analogen Eingänge können alle einem Motor zugewiesen oder auf zwei Motoren aufgeteilt werden. Mehrere RS11 können auf demselben CAN-Bus installiert werden. Die RS11 kann mit vorhandenen analogen Messgeräten oder als Ersatz verwendet werden. Stromquellen innerhalb der RS11 verfügen über resistive Sendeeinheiten, wenn Zähler entfernt oder neue Sender (ohne Zähler) hinzugefügt wurden.
Spezifikationen Noland Engeneering RS11 analoger Motordatenwandler:
Versorgungsspannung/Strom: 10-30 Vdc, 70 mA. max.
Drehzahlgenauigkeit: +/- 2 (ppr=200), +/- 4 (ppr=60), +/- 16 (ppr=12)
Tacho-Eingangsimpedanz: 100K Ohm
Analoge Eingangsimpedanz: 12 kOhm
Analoge Eingangsgenauigkeit: +/- 2%
Betriebstemperatur (℃): 0 - 50
Luftfeuchtigkeitsbereich: 0 - 100% (nicht kondensierend)
Zertifizierung: NMEA 2000 (Stufe A)
Größe/Gewicht: 2,4„ x 3,4“ x 0,9“ / 3 oz.
Garantie: 2 Jahre Reparatur/Ersatz
N2K, PGNs: 127245, 127448, 127489, 127493, 127505, 127508, 130576