Zurück

Webwinkelkeur.nl
  • Kostenloser Versand ab 175 €
  • Niedrige Preise
  • Großes Sortiment

NMEA 2000 | NMEA 0183

NMEA 2000 | NMEA 0183-Kabel bei Mediawinkel.eu, eine große Auswahl an verschiedenen Adaptern und Längen.

Filter

  • Actisense USG-2, USB zu NMEA 0183

    € 131,41 Excl. BTW

    € 159,- Incl. BTW

    Actisense USG-2 USB zu NMEA 0183 für die sichere und einfache Verbindung Ihres Bordnetzes...

  • Autonnic NMEA0183-Mastkabel

    € 26,65 Excl. BTW

    € 32,25 Incl. BTW

    Autonnic NMEA0183 Mastkabel für A5120 Windsensor.

  • Em-trak Leistung Datenkabel, 12W

    € 33,88 Excl. BTW

    € 41,- Incl. BTW

    Em-trak Leistung Datenkabel, 12W

  • Actisense W2K-1 NMEA 2000 zu WiFi

    -9% Sale

    299,- € 224,79 Excl. BTW

    € 272,- Incl. BTW

    Actisense W2K-1 NMEA 2000-zu-WLAN-Gateway mit Fahrtdatenaufzeichnung.

  • FURUNO GPS Cable Assembly MJ-A6SPF0003-050C

    € 65,- Excl. BTW

    € 78,65 Incl. BTW

    Furuno GPS Cable Assembly MJ-A6SPF0003-050C

  • Autonnic A5905 NMEA0183 tot 2000 windconverter

    € 119,01 Excl. BTW

    € 144,- Incl. BTW

    Autonnic NMEA0183 zu 2000 windconverter

  • Garmin NMEA 2000 Backbone/Drop-Kabel - gewinkelt

    € 20,65 Excl. BTW

    € 24,99 Incl. BTW

    Garmin NMEA 2000 Backbone/Drop-Kabel - gewinkelt

  • Actisense EMU-1 Engine data gateway

    € 495,04 Excl. BTW

    € 599,- Incl. BTW

    Actisense EMU-1 Motordaten-Gateway ist ein spezielles Analog-zu-NMEA2000-Gateway, das Date...

  • Simrad AT10

    € 115,62 Excl. BTW

    € 139,90 Incl. BTW

    Simrad AT10 General Zweiwege-NMEA 0183 zu SimNet Konverter

    Nicht auf Lager

  • Actisense NGT-1 ISO NMEA 2000 zu PC Interface

    € 185,95 Excl. BTW

    € 225,- Incl. BTW

    Actisense NGT-1 ISO NMEA 2000 zu PC Schnittstelle. Verbinden Sie Ihr NMEA 200-Netzwerk üb...

  • Actisense NGT-1 USB NMEA 2000 zu PC Interface

    € 214,05 Excl. BTW

    € 259,- Incl. BTW

    Actisense NGT-1 USB NMEA 2000 zu PC Interface.

  • ShipModul MiniPlex-3E-N2K multiplexer/gateway/NMEA/Ethernet

    € 387,60 Excl. BTW

    € 469,- Incl. BTW

    ShipModul MiniPlex-3E-N2K multiplexer/gateway/NMEA/Ethernet

    • Kostenloser Versand ab 175 €
    • Niedrige Preise
    • Großes Sortiment
  • Em-trak A200 Steuerstecker mit Kabelkonfektion PI2 (12 Stifte)

    € 107,40 Excl. BTW

    € 129,95 Incl. BTW

    Em-Trak A200 Steuerstecker mit Kabelkonfektion PI2 (12 Stifte)

  • Raymarine STng Devicenetkabel zu NMEA2000

    € 15,66 Excl. BTW

    € 18,95 Incl. BTW

    Raymarine STng Devicenetkabel zu NMEA2000

  • Actisense DST-2

    € 263,64 Excl. BTW

    € 319,- Incl. BTW

    Actisense DST-2 Tiefen-, Geschwindigkeits- und Temperaturmodul für 150 kHz, 170 kHz und 2...

  • Actisense NGW-1-STNG

    € 214,05 Excl. BTW

    € 259,- Incl. BTW

    Mit Actisense NGW-1-STNG können Benutzer NMEA 0183-Daten in SeaTalk NG konvertieren und u...

  • Actisense A2K-KIT-1 Micro Starter Kit

    € 112,40 Excl. BTW

    € 136,- Incl. BTW

    Actisense A2K-KIT-1 Micro Starter Kit, das Kit enthält alles, was Sie für die Einrichtun...

  • ShipModul MiniPlex-3Wi-N2K NMEA multiplexer

    € 412,40 Excl. BTW

    € 499,- Incl. BTW

    ShipModul MiniPlex-3Wi-N2K NMEA multiplexer - WiFi and USB

  • Raymarine VHF Converterkit STNG/NMEA0183

    € 123,14 Excl. BTW

    € 149,- Incl. BTW

    Raymarine UKW-Konverter-Kit STNG/NMEA0183. Der Inline-Konverter SeaTalkNG zu NMEA ist spe...

  • Yacht Devices NMEA2000-Alarmknopf

    € 156,20 Excl. BTW

    € 189,- Incl. BTW

    Yacht Devices NMEA2000-Alarmknopf

  • Yacht Devices NMEA2000 Router

    € 296,69 Excl. BTW

    € 359,- Incl. BTW

    Yacht Devices NMEA2000 Router

  • Garmin NMEA2000 adapter fur GDT 43

    € 164,46 Excl. BTW

    € 199,- Incl. BTW

  • Actisense NDC-5

    € 437,19 Excl. BTW

    € 529,- Incl. BTW

    Actisense NDC-5 NMEA 0183 Multiplexer.

  • Actisense PRO-MUX-1 Professional NMEA Multiplexer

    € 739,67 Excl. BTW

    € 895,- Incl. BTW

    Actisense PRO-MUX-1 Professional NMEA Multiplexer.

    Nicht auf Lager

Suchen Sie NMEA 0183- oder NMEA 2000-Kabel? Dann sind Sie bei Mediawinkel.eu genau richtig. An Bord eines Schiffes müssen Sie viele Arten von Schiffskabeln verwenden, da Sie an Bord schließlich viele Instrumente verwenden, die sowohl Strom als auch Verbindungen zwischen verschiedenen Geräten benötigen. Dazu gehören Adapter, um Verbindungen zwischen zwei Geräten herzustellen, die eigentlich nicht kompatibel sind, Netzwerkkabel, damit Ihr PC eine Verbindung zum Internet herstellen kann, Verlängerungskabel, Gateways, Stecker und viele weitere Kabel. Das Boot kann auch NMEA 0183- oder NMEA 2000-Kabel enthalten. Doch was sind das eigentlich für Kabel? Und was bedeutet das? Dies und mehr können Sie weiter unten lesen.

Welche Anforderungen muss ein Kabel für das Boot erfüllen?

Lassen Sie uns zunächst einen Schritt zurücktreten und über die Eigenschaften sprechen, die ein Kabel besitzen muss, bevor es für den Einsatz auf einem Boot geeignet ist. Schließlich handelt es sich um NMEA-Kabel. Für ein Boot kann man nicht einfach irgendein Kabel verwenden. Schließlich muss man sich auf einem Boot mit Wasser und unterschiedlichen Wetterbedingungen auseinandersetzen. Hält ein Kabel dem nicht stand, kann es zu großen Problemen kommen. Hierzu zählen Schäden an einem Gerät bis hin zu einem möglichen Bootsbrand.

Was ist NMEA?

Um die Kommunikation zwischen verschiedenen Formen der Meerestechnologie zu ermöglichen, benötigen Sie ein Protokoll, um den Informationsaustausch zu realisieren. NMEA verfügt in diesem Bereich über mehrere Protokolle, beispielsweise die Protokolle NMEA 0183 und NMEA 2000 (oft von der bekannten Marke Raymarine verwendet). Dadurch können verschiedene Geräte auf dem Boot untereinander Daten austauschen.

Welche Arten von Meerestechnik fallen Ihnen ein? Zum Beispiel Sonar, Radar, elektrischer Kompass, Autopiloten, GPS, Kartenplotter, Fischfinder und viele weitere Formen der Meerestechnik. Es besteht auch die Möglichkeit, Meerestechnik per Kabel mit dem eigenen PC zu verbinden. Kurz gesagt, mit NMEA 2000- oder NMEA 0183-Kabeln ist viel möglich.

NMEA 0183 und NMEA 2000 – Verschiedene Protokolle

Es gibt verschiedene Arten von Protokollen, die es Schiffen ermöglichen, Daten untereinander auszutauschen. Häufig verwendete Protokolle sind die Protokolle NMEA 0183 und NMEA 2000. Für den Informationsversand über serielle Verbindungen eignet sich das Protokoll NMEA 0183. Dieses Protokoll ist gegen eine Gebühr bei der National Marine Electronics Association erhältlich. Das NMEA 0183-Protokoll besteht aus mehreren separaten Nachrichten mit bestimmten Daten. Die Sätze können bis zu 82 Zeichen lang sein und mindestens folgende Teile enthalten:

Beginnt mit dem Dollarzeichen ($).
Anschließend wird die „Sprecher-ID“ angezeigt. Dies ist eine Abkürzung für das Gerät, das die Nachricht sendet.
Darauf folgt der „Satzbezeichner“ (drei Buchstaben)
Der nächste Teil besteht aus Zahlen und Text in variabler Länge. Der Inhalt wird durch die Satzkennung und das NMEA 0183-Protokoll bestimmt.
Am Ende der Nachricht kann eine „Prüfsumme“ hinzugefügt werden. Eine Prüfsumme besteht aus einem * und der xor-Darstellung aller Zeichen zwischen $' und '*'. Die Prüfsumme ist zwei Zeichen lang.
Abschließend folgen die Zeichen „Wagenrücklauf“ und „Zeilenvorschub“.

NMEA 2000 ist ein Protokoll höherer Ebene, das von der National Marine Electronics Association als Kommunikationsstandard für die maritime Industrie entwickelt und gepflegt wird. Dieses höherschichtige Protokoll wird hauptsächlich auf Booten und Schiffen verwendet, um Geräte wie GPS, Autopiloten, Echolote, Navigationsinstrumente und Motoren anzuschließen. Das NMEA 2000-Protokoll basiert auf dem Protokoll der höheren Schicht J1939, wie in ISO 11783 spezifiziert, mit der Hinzufügung der Fast Packet-Übertragungsmethode und PGNs für schiffsspezifische Daten.

Die Zuverlässigkeit der Informationen

Um einen Hinweis auf die Zuverlässigkeit der empfangenen NMEA-Daten zu erhalten, besteht die Möglichkeit, die Anzahl der zur Positionierung verwendeten Satelliten zu überprüfen. Wenn Sie eine möglichst genaue Positionsbestimmung benötigen, ist es wichtig, dass die Satelliten so weit wie möglich vom Standort des Empfängers entfernt sind. Je mehr Satelliten eingesetzt werden, desto genauer lässt sich der Standort des Empfängers bestimmen. Um die Genauigkeit der Satelliten zu bestimmen, kann die „Dilution of Precision“ (DOP) verwendet werden. Es gibt verschiedene Varianten des DOP:

PDOP = Position Dilution Of Precision (am häufigsten verwendet)
VDOP = Vertikale Verdünnung der Präzision
GDOP = Geometrische Verdünnung der Präzision
HDOP = Horizontale Verdünnung der Präzision
TDOP = Zeitverdünnung der Präzision

Arten von Kabeln

Wenn Sie einen Blick auf den Webshop von Mediawinkel.eu werfen, werden Sie schnell feststellen, dass es verschiedene Arten von Kabeln für das Boot gibt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Kabel, die Sie bei Mediawinkel.eu kaufen können:

USB-Kabel: Diese Kabel stellen eine Verbindung zwischen dem Netzwerk und dem PC oder Laptop an Bord her.
PC-Schnittstelle: Auch hier wird eine Verbindung zwischen Netzwerk und PC hergestellt.
Datengateway: Nicht jede Form der Meerestechnologie spricht die gleiche „Sprache“. Sie können das Datengateway als eine Art Übersetzer betrachten, der es verschiedenen Geräten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Ein gutes Beispiel aus dem Mediawinkel.eu-Sortiment ist das EMU-1 Engine Data Gateway, das die Daten analoger Motorsensoren per Kabel in die Sprache des NMEA 2000-Protokolls umwandelt und anschließend über das Netzwerk empfangen kann auf einem Smartphone, PC oder Interface.
NMEA 0183 bis NMEA 2000: Es gibt mehrere Protokolle, mehrere „Sprachen“, die ein Instrument sprechen kann. Es gibt Unterschiede zwischen diesen beiden Protokollen, was bedeutet, dass ein Kabel als eine Art Übersetzer zwischen den beiden dienen muss. Ein gutes Beispiel hierfür ist der NGW-1-USB von Actisense, der NMEA 0183-Daten in NMEA 2000-Daten umwandeln kann.
Multiplexer: Meerestechnologie, die NMEA nutzt, kann Erdschleifen verursachen, die schädliche Folgen haben können. Multiplexer verhindern Erdschleifen.
Puffer: Signale können sich im Spannungspegel unterscheiden. Wenn diese Signale nicht den richtigen Signalpegel erreichen, verringert sich die Qualität des Signals. Puffer sorgen dafür, dass Signale mit dem richtigen Pegel ankommen.
Multi-Port-Anschluss: Ermöglicht den Anschluss von vier verschiedenen Geräten an das Netzwerk.


Kontaktiere uns

Möchten Sie mehr über die oben genannten Kabel erfahren? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Senden Sie eine E-Mail an info@mediawinkel.eu.
Gerne erzählen wir Ihnen mehr über die NMEA 0183- und die NMEA 2000-Kabel.

Produkte vergleichen Löschen Sie alle Produkte

You can compare a maximum of 3 products

Hide compare box
Mediawinkel 9.2 / 10 - 431 Bewertungen @ Webwinkelkeur.nl
9,1
Reviews & Zekerheden
9,1
(1700)
  • Echte ondernemers
  • Veilig online
  • Goede voorwaarden
  • Betrouwbare info